Es war wieder schön. In herrlicher Lage bei schönstem Wetter in den Umstädter Weinbergen. Und es kamen fast 100 Menschen zu diesem mittlerweile traditionellen ökumenischen Gottesdienst im Freien.
„Gemeinsam“ war das große Thema und wie kann es deutlicher gemacht werden, wenn die Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammenkommen und gemeinsam einen Gottesdienst feiern. Pfarrerin Evelyn Bachler und Kaplan Valentine Ede haben sich wunderbar ergänzt und den Gottesdienst abwechslungsreich und mit großer Freude geleitet.
Unser Posaunenchor – wie immer ohne Strom und elektrischer Verstärkung – hat den musikalischen Rahmen in der Höhenlage von Umstadt an der Wingertshütte von Karl von Krezmar übernommen. Christoph Däschner eröffnete mit seiner Blechbläserschar den Gottesdienst und die Liederauswahl mit bekannten Kirchenchorälen konnte dann auch von allen kräftig mitgesungen werden. „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht“, wurde von beiden Kirchenvertreter für die Anwesenden, darunter auch der ehemalige katholische Pfarrer Erhard Weilbächer, trefflich erläutert.
Und es ist eine schöne Tradition geworden, dass es im Anschluss an den Gottesdienst bei Wein und Knabbereien zu einem geselligen Austausch untereinander kommt. Das ist schön. Das ist gelebte Gemeinschaft. Und es ist schön, wenn wohlklingende Töne von Trompeten, Hörnern, Posaunen und Tuben über die sattgrünen Weinberge von Groß-Umstadt erklingen.
Und wer erneut gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst mit der Begleitung unseres evangelischen Posaunenchores und dem Gospelchor erleben möchte, ist herzlich zum Bauernmarkt am 14.09.2025 auf dem Marktplatz von Groß-Umstadt eingeladen. Wir freuen uns auf Sie.